Helga-Stödter-Preis der Handelskammer Hamburg
für Mixed Leadership
Die Unterstützer
![]() |
![]() |
EWMD – European Women’s Management Development International Network
EWMD ist ein internationales Management-Netzwerk mit ca. 800 Mitgliedern in 26 Ländern. Es wurde 1984 aus einer Initiative von EFMD (Vereinigung europäischer Business Schools) in Brüssel gegründet. Zielsetzung ist, für mehr Sichtbarkeit und Beteiligung von qualifizierten Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft und Gesellschaft zu sorgen. Kernthemen des EWMD sind – Frauen in Führungspositionen – Managementthemen und Unternehmensführung – Führungsstile und Best Practices – Work-Life-Balance – Rollenmodelle für High Potentials. Das Netzwerk bietet eine in der Wirtschaft anerkannte Plattform für den qualifizierten Austausch von Erfahrungen und aktuellen Entwicklungen – branchenübergreifend und international. Monatliche Themenabende finden in Deutschland in acht Regionen statt. www.ewmd.org |
FIM – Frauen im Management
Die Vereinigung für Frauen im Management, 1987 gegründet von Frau Dr. Helga Stödter, ist gemeinnützig und bundesweit in Deutschland aktiv. fim-Mitglieder sind Entscheidungsträgerinnen mit unternehmerischem Denken, Mut und Risikobereitschaft. fim vernetzt aufstrebende Nachwuchsführungsfrauen und einflussreiche Entscheiderinnen mit unternehmerischer Verantwortung und Selbstbestimmung, engagiert sich für Mixed Leadership auf allen Entscheidungsebenen und fördert das aktive Wirken von Führungsfrauen in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. fim schlägt in Aktionen wie der Berliner Erklärung 2017 Brücken zu anderen Netzwerken, um in gesellschaftspolitisch wichtigen Themen mit starker Stimme gemeinsam nach außen zu wirken. www.fim.de |
![]() |
|
VdU – Verband deutscher Unternehmerinnen
Der VdU vertritt seit 1954 als Wirtschaftsverband branchenübergreifend die Interessen von Unternehmerinnen. Seit über 60 Jahren setzt sich der VdU für mehr weibliches Unternehmertum, mehr Frauen in Führungspositionen und bessere Bedingungen für Frauen in der Wirtschaft ein. Derzeit repräsentiert der VdU über 1.800 frauengeführte, insbesondere mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung. Die Mitglieder des VdU erwirtschaften zusammen einen Jahresumsatz von 85 Milliarden Euro und beschäftigen 500.000 Menschen. www.vdu.de |